Akkus sind die heutigen, heimlichen Helden der Heimwerker, egal ob im privaten Bereich oder bei den Profis. Die kleinen Kraftdinger speichern Energie, mit denen man dann die stärksten elektrischen Gerätschaften teilweise stundenlang benutzen kann. Wer einmal einen Akku-Bohrer in der Hand hatte, möchte nie wieder mit einer kabelgebundenen Bohrmaschine irgendetwas tun müssen.Und auch wenn diese Kraftreserver immer wieder schnell aufgefressen sind, braucht es nur eine gewisse Zeit im Ladegerät und schon ist alles wieder in Ordnung. Ist der Akku geladen, wird der Akkubohrer zur heimlichen "Pistole", mit der der Hobby-Bastler mal zeigen kann, wer ...
Elektroheizungen - wie errechnet sich die benötigte Heizleistung?. Die Preise dieser Elektroheizungen sind in allererster Linie abhängig von der Größe des Raumes. Aber die Fenster, die Isolierung und wie alt das Haus beziehungsweise die Wohnung ist spielen natürlich eine große Rolle. Diese Merkmale sind - vereinfacht - in der folgenden Tabelle dargestellt. Sie können Sie zu Rate ziehen, um die korrekte Heizleistung zu ermitteln.Multiplizieren Sie einfach die Zimmer-Quadratmeter-Zahl mit dem entsprechenden Wert aus der Tabelle. Als Ergebnis bekommen Sie eine Wattzahl, die Ihre Elektroheizung mindestens haben sollte, um den Raum ausreichend...
Wer mehr als nur ab und an mal ein Kaminfeuer machen möchte, braucht viel Holz. Aber wer soll die ganzen Holzscheite hacken? Da ist man ewig beschäftigt und am Ende ist es unheimlich anstrengend. Einfacher ist da ein Holzspalter, eine Maschine, die einem das Spalten der gesägten Holzblöcke in handliche Holzscheite erleichtert. Einfach den Baumteil auf die gewünschte Länge sägen. Anschließend wird der Holzblock auf den Holzspalter gelegt. Dieser Drückt dann einen großen Keil mittels Hydraulikkraft durch das Holz, sobald man den Startknopf drückt. Sollten Sie eine Holzheizung besitzen, werden Sie einen solchen Holzspalter lieben, denn gerade be...
Am Anfang von jeder Marmelade, jedem Kompott und jedem Saftes steht die Ernte der Früchte. Diese kann sich immer wieder als schwierig erweisen, da die Früchte natürlich meistens nur noch weit oben hängen und man mit den ausgestreckten Armen nicht drankommt. Hier helfen Apfelplücker oder auch Obstflücker. In der Regel sind dies grob gezackte Metallringe mit einem angenähten Stoffbeutel. Dieser Obstpflücker wird dann an einem besonders langen Stiel befestigt und sorgt so dafür, dass man vom Boden aus auch die an den oberen Ästen hängenden Früchte gut erreichen kann. Nun muss man den Metallring vorsichtig über die Frucht stülpen und dann mit ein...
Soll Wasser im Garten fließen, ohne dass ein Gefälle genutzt werden kann, muss eine Pumpe her. Egal, ob es für einen Teich, einen Wasserlauf, einen Gartenpool oder vielleicht einer Wasserversorgung aus einem Brunnen oder einem Wasserfass dient: Mit einer Gartenpumpe geht die Wasserbewegung quasi wie von selbst und auf Knopfdruck.
Selbst wenn man mit einem Rasenmäher die große Fläche gut in Schach halten kann und eine Rasenkante um den gesamten Garten in den Boden geschlagen hat: So ganz kommt der Rasenmäher nicht in die letzte Ecke. Hier muss man irgendwie anders ran, ggfs. einfach mal mit einer Rasenkantenschere. Aber das ist dann doch sehr mühselig. Besser ist hier, wenn man einen Trimmer benutzt. Dieser ist quasi die moderne Sense und senst weg, was weg muss. Nur so kommt man schnell in alle Ecken, um den Baum herum und in die feinen Ritzen zwischen Steinen oder den hölzernen Rasenkanten. Der Rasentrimmer ist somit der Feinschliff für den Rasen und sollte in keinem...