Navigation
Kopfzeile


Beliebte Serien:



Nachtlichter sind kleine, oft sanft leuchtende Lampen, die dazu dienen, eine beruhigende und sichere Umgebung für die Nacht zu schaffen. Sie sind besonders nützlich in Kinderzimmern, Fluren oder Schlafzimmern und helfen, sich in der Dunkelheit zurechtzufinden, ohne eine grelle Beleuchtung zu benötigen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Nachtlichtern beschrieben, ihre wichtigsten Merkmale erläutert und hilfreiche Tipps zur Auswahl gegeben.

Arten von Nachtlichtern

Nachtlichter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils spezielle Vorteile und Anwendungen bieten:

  • Wand-Nachtlichter: Wand-Nachtlichter werden direkt in eine Steckdose eingesteckt und sind ideal für die Beleuchtung von Fluren oder Kinderzimmern. Sie bieten eine konstante, sanfte Beleuchtung und sind oft so konzipiert, dass sie die gesamte Nacht über eingeschaltet bleiben. Diese Art von Nachtlicht ist praktisch und benötigt keine zusätzliche Installation.
  • Sensor-Nachtlichter: Sensor-Nachtlichter verfügen über einen eingebauten Bewegungssensor oder Dämmerungssensor, der das Licht automatisch ein- oder ausschaltet. Diese Funktion ist besonders nützlich für Flure oder Treppenhäuser, da das Licht nur dann aktiviert wird, wenn es tatsächlich benötigt wird. Sensor-Nachtlichter tragen zur Energieeinsparung bei und verhindern das unnötige Einschalten des Lichts.
  • LED-Nachtlichter: LED-Nachtlichter sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Sie bieten ein sanftes, gleichmäßiges Licht, das nicht zu grell ist und dabei hilft, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. LED-Nachtlichter sind oft dimmbar oder bieten verschiedene Lichtstärken, um sich an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen.
  • Projektor-Nachtlichter: Projektor-Nachtlichter projizieren beruhigende Bilder oder Muster an die Wand oder Decke und sind besonders beliebt in Kinderzimmern. Sie können Sternenhimmel, Unterwasserwelten oder andere beruhigende Szenen darstellen, die den Kindern helfen, sich zu entspannen und besser einzuschlafen.
  • Nachttisch-Nachtlichter: Nachttisch-Nachtlichter sind kleine Tischlampen, die auf dem Nachttisch oder einer anderen Oberfläche platziert werden. Sie bieten eine angenehme, weiche Beleuchtung für den Abend oder die Nacht und sind oft mit dimmbaren Funktionen ausgestattet, um die Helligkeit nach Bedarf anzupassen.
  • Akku-betriebene Nachtlichter: Akku-betriebene Nachtlichter benötigen keine Steckdose und können überall im Raum platziert werden. Sie sind besonders nützlich für Bereiche ohne nahegelegene Steckdosen und bieten oft zusätzliche Funktionen wie wiederaufladbare Batterien oder tragbare Designs.

Wichtige Merkmale von Nachtlichtern

Beim Kauf von Nachtlichtern sollten mehrere Merkmale berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen und den gewünschten Effekt erzielen:

  • Beleuchtungsstärke: Die Helligkeit des Nachtlichts sollte so gewählt werden, dass es ausreichend Licht bietet, um den Raum sicher zu navigieren, ohne dabei zu grell zu sein. Zu viel Helligkeit kann den Schlaf stören, während zu wenig Licht möglicherweise nicht ausreicht. Achten Sie auf Nachtlichter mit einstellbarer Helligkeit oder Dimmer-Funktion.
  • Stromversorgung: Nachtlichter können entweder über Netzstrom (Steckdose) oder Batterien betrieben werden. Netzstrom-Nachtlichter sind praktisch für eine permanente Installation, während batteriebetriebene oder akkubetriebene Modelle flexibler platziert werden können. Überlegen Sie, welche Stromversorgung für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
  • Design und Stil: Das Design des Nachtlichts sollte zum Raumstil passen und ästhetisch ansprechend sein. Ob klassisch, modern, lustig oder beruhigend – das Design kann zur Atmosphäre des Raums beitragen und sogar als dekoratives Element wirken.
  • Sicherheit: Besonders bei Nachtlichtern für Kinder ist die Sicherheit ein wichtiger Faktor. Achten Sie darauf, dass das Nachtlicht keine scharfen Kanten hat und aus kindersicheren Materialien besteht. Einige Modelle sind auch mit Sicherheitsabschaltungen ausgestattet, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Nachtlichter bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Wecker, Bluetooth-Lautsprecher oder Beruhigungsgeräusche. Diese Funktionen können den Komfort und die Funktionalität des Nachtlichts erhöhen und es zu einem vielseitigen Bestandteil des Raums machen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Nachtlichts

Die Wahl des richtigen Nachtlichts kann den Komfort und die Sicherheit in der Nacht verbessern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

  • Bestimmen Sie den Einsatzort: Überlegen Sie, wo das Nachtlicht verwendet werden soll – ob im Kinderzimmer, Flur oder Schlafzimmer. Der Einsatzort beeinflusst die Art des Nachtlichts und die benötigte Helligkeit.
  • Wählen Sie die richtige Helligkeit: Achten Sie darauf, dass das Nachtlicht eine angenehme Beleuchtung bietet, ohne den Raum zu überstrahlen. Ein dimmbares Modell oder eines mit einstellbarer Helligkeit kann eine gute Wahl sein.
  • Prüfen Sie das Design: Wählen Sie ein Design, das sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist. Besonders in Kinderzimmern können Nachtlichter mit lustigen oder beruhigenden Motiven zur Entspannung beitragen.
  • Berücksichtigen Sie die Stromversorgung: Entscheiden Sie, ob ein Netzstrom-, Batterie- oder Akku-betriebenes Modell für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Akku-betriebene Nachtlichter bieten Flexibilität, während Netzstrom-Nachtlichter für eine kontinuierliche Beleuchtung sorgen.
  • Lesen Sie Bewertungen: Informieren Sie sich über Kundenbewertungen und Erfahrungen mit verschiedenen Nachtlichtern, um sicherzustellen, dass das Modell von guter Qualität ist und Ihren Anforderungen entspricht. Bewertungen können Ihnen wertvolle Einblicke in die Leistung und Haltbarkeit des Nachtlichts geben.

Nachtlichter sind eine hilfreiche und beruhigende Ergänzung für jeden Raum, die dazu beiträgt, Sicherheit und Komfort während der Nacht zu gewährleisten. Durch die Auswahl des richtigen Nachtlichts und die Beachtung wichtiger Merkmale können Sie eine optimale Beleuchtung schaffen und gleichzeitig das Ambiente Ihres Raums verbessern.

Batterien

Informationen zur Batterieverordnung

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: 

Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.

WOOLLOOM
Feldstr. 15A
38855 Wernigerode


Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "Cd" für Cadmium. "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber. 

Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.



...

hoehenmesserAbstand

Warenkorb

schliessen
Mein Warenkorb
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb