Jeden Tag fällt Müll an. Das ist natürlich nicht schön, in der heutigen Zeit aber gänzlich nicht zu vermeiden. Früher war der Hausmüll quasi alles. Dann begann man umzudenken, denn die Müllhalden wuchsen und wuchsen. Durfte das alles überhaupt auf einen Berg, der dann irgendwann zugeschüttet wurde und somit unterirdisch vor sich hingammelt? Ggfs. teilweise das Grundwasser verseucht? Auf jeden Fall aber oft über Jahrhunderte und Jahrtausende sich nicht zersetzt? Deshalb hat man in Deutschland irgendwann ein Einsehen gehabt und für eine Mülltrennung gesorgt. Und das ist auch gut so. ...
Der Fleischwolf gehört heute immer weniger zu einer "vollausgestatteten" Küche. Früher jedoch hat man häufiger aus einem Fleischstück selbst das Gehackte hergestellt, indem man es durch den Fleischwolf gedreht hat. Der Fleischwolf besteht in aller Regel aus einem Trichter und einem Mahlwerk sowie einer Fleischwolfscheibe, die man ggfs. gegen andere Variante austauschen kann. Es wird dabei das Fleisch mittels des Mahlwerks kleingeschnitten und durch die Fleischwolfscheibe in meist länglichen Würmer gedrückt.Die verschiedenen Lochscheiben sorgen dabei dafür, dass das Fleisch unterschiedlich grob aus dem Fleischwolf herauskommt. Je größer die Lö...
Für ein Picknick oder eine Kurzreise ist eine Kühltasche oder eine Kühlbox genau das Richtige. Hinein kommen neben Eiswürfeln oder Kühlakkus natürlich auch leicht verderbliche Lebensmittel, die man vorher entweder fertig zubereitet hat - z.B. den Salat - oder zumindest in einer frischen Form vor Ort zu dem werden lassen will, was dessen Bestimmung nun einmal ist. Da denke ich an das vormarinierte Grillfleisch, welches in einer verschließbaren Tüte in der Kühlbox liegt und auf den mitgebrachten Grill im Park wartet, um das gemeinsame Grillvergnügen mit den Freunden so richtig zu genießen. Aber auch Getränke wie Wein, Wasser oder auch Bier u...