Navigation
Kopfzeile

Beliebte Serien:


Sortieren nach:       Artikel/Seite
Einträge 1-50 von 165
Springe direkt zur Seite 
Neu
Preiskracher
    

ARGON

Elektrischer Entsafter Argon JE-638B Schwarz Silberfarben 85 W 350 ml

30,81 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
Neu
Preiskracher
    

PERCUTTI

Entsafter Percutti 300 W

21,03 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

PERCUTTI

Percutti Eierkocher Legno percutti

34,07 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
Neu
    

PANASONIC CORP.

Elektrischer Entsafter Panasonic MJ-L501KXE Schwarz 150 W

296,10 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

SMEG

Smeg Saftpresse Elektrischer Entsafter CJF11RDEU Rot 70 W

Leistungsstarker Motor mit 70 W für schnelles Entsaften

236,78 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

SMEG

Smeg Elektrischer Entsafter CJF11PKEU Rosa 70 W

Leistungsstarker Motor mit 70 W für schnelles und effizientes Entsaften

236,78 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

SMEG

Smeg Elektrischer Entsafter CJF11BLEU Schwarz 70 W

236,78 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

BRAUN

Braun Elektrischer Entsafter CJ5050BK Schwarz 60 W

Hochwertiges Design in elegantem Schwarz für moderne Küchen

53,68 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

ARIETE

Ariete Elektrischer Entsafter VINTAGE Beige

Derzeit weg...
  
Details
    

PHILIPS

Philips Entsafter HR1832/00 Schwarz 500 ml

Derzeit weg...
  
Details
Preiskracher
    

QUTTIN

Quttin Saftpresse Edelstahl Zitruspresse manuell Edelstahl

Hochwertige Edelstahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und einfache Reinigung, ideal für den täglichen Gebrauch.

25,05 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

TM ELECTRON

Tm electron Elektrischer Entsafter Saftpresse Zitruspresse Kunststoff TM Electron 30W 600 ml

48,35 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
Preiskracher
    

TM ELECTRON

Tm electron Elektrischer Entsafter Saftpresse Zitruspresse TM Electron Edelstahl 160 W

55,10 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
Retour-Ware
Preiskracher
    
SALE 20%

BOSCH

Bosch Elektrischer Entsafter BOSCH MCP3500N Weiß 800 ml Saftpresse Zitruspresse

Leistungsstarker 800 ml Entsafter für frischen Saft, ideal für alle Zitrusfrüchte und mehr.

40,00 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

TM ELECTRON

Tm electron Saftpresse Elektrischer Entsafter TM Electron 40W 700 ml

48,35 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

TM ELECTRON

Tm electron Elektrischer Entsafter Saftpresse Zitruspresse TM Electron Edelstahl 160 W

41,51 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
    

PHILIPS

Philips Entsafter Avance Collection 220-240V

140,08 EUR
 
MO, 05. Mai. - MO, 12. Mai.
  
Details
Retour-Ware
    
SALE 11%

TEFAL

Tefal Entsafter BL811D Grau 1200 W 1,5 L

Hochleistungs-Entsafter mit 1200 W für schnelle, saftige Ergebnisse in Sekundenschnelle.

120,00 EUR
  
Details
Retour-Ware
Preiskracher
    
SALE 19%

JATA

Jata Saftpresse Elektrischer Entsafter JATA JEEX1155 Grau 600 W

Hochwertige Verarbeitung und edles Design in Grau für stilvolle Küchen

65,00 EUR
  
Details
Neu
    

BLACK & DECKER

Elektrischer Entsafter Black & Decker BXCJ40E 40 W

Derzeit weg...
  
Details
    

UNIVERSAL BLUE

Universal blue Versa Saftpresse Universal Blue JUICY

Leistungsstarkes und effizientes Presssystem für maximale Saftausbeute

Derzeit weg...
  
Details
    

KüKEN

Küken Saftpresse Entsafter 35336 Rot 500 W

Derzeit weg...
  
Details
    

TRISTAR

Saftpresse Entsafter Tristar BL-4445 Schwarz 500 ml

Derzeit weg...
  
Details
    

TAURUS

Taurus Entsafter 924731000 Stahl 600 W 1,2 L Saftpresse Zentrifuge Elektrisch

Hochwertiges Edelstahlgehäuse für eine lange Lebensdauer und einfache Reinigung

Derzeit weg...
  
Details
    

BRAUN

Braun Elektrischer Entsafter CJ5050WH Weiß 60 W

Hochwertiges Design in elegantem Weiß für moderne Küchen

Derzeit weg...
  
Details
    

PHILIPS

Philips Entsafter HR1832/00 Schwarz 400 W

Derzeit weg...
  
Details
Neu
    

TRISTAR

Elektrischer Entsafter Tristar CP3009

Derzeit weg...
  
Details
    

FLAMA

Flama Saftpresse Elektrischer Entsafter 2907FL

Schnelle und effiziente Saftgewinnung durch 800 Watt Motor und Edelstahl-Schneidwerk

Derzeit weg...
  
Details
    

BRAUN

Braun Entsafter J700 1000 W Saftpresse

Derzeit weg...
  
Details
    

PRINCESS

Princess Saftpresse Entsafter 203040

Derzeit weg...
  
Details
    

HAEGER

Haeger Saftpresse Entsafter LQ-350.008A Grau

Mit dem Haeger LQ-350.008A Grau können Sie ganz einfach gesunde und vitaminreiche Säfte herstellen.

Derzeit weg...
  
Details
Sortieren nach:       Artikel/Seite
Einträge 1-50 von 165
Springe direkt zur Seite 

Entsafter sind unverzichtbare Küchengeräte für alle, die ihre Ernährung mit frischen Säften und gesunden Getränken bereichern möchten. Diese Geräte ermöglichen es Ihnen, das Beste aus Obst und Gemüse herauszuholen, indem sie Saft extrahieren und dabei die wertvollen Vitamine und Nährstoffe erhalten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Entsafter funktionieren, welche Arten es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Wie funktioniert ein Entsafter?

Entsafter nutzen verschiedene Technologien, um Saft aus Obst und Gemüse zu extrahieren. Der grundlegende Prozess umfasst folgende Schritte:

  • Zerkleinern: Obst und Gemüse werden in den Entsafter eingegeben und durch eine Klinge oder einen Reiber zerkleinert. Dieser Schritt bereitet die Zutaten für die Saftgewinnung vor.
  • Pressen oder Zentrifugieren: Je nach Art des Entsafters wird der zerkleinerte Inhalt entweder gepresst (bei Saftpressen) oder zentrifugiert (bei Zentrifugenentsaftern), um den Saft von den festen Bestandteilen zu trennen.
  • Abtrennung: Der frisch gepresste Saft wird durch ein Sieb gefiltert, das die festen Rückstände entfernt und den klaren Saft für den Genuss bereitstellt. Die festen Reste (Trester) werden separat aufgefangen und können weiterverwendet oder entsorgt werden.

Arten von Entsaftern

Es gibt verschiedene Typen von Entsaftern, die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Vorteilen unterscheiden. Hier sind die gängigsten Modelle:

  • Zentrifugenentsafter: Diese Entsafter nutzen eine hohe Drehgeschwindigkeit, um Obst und Gemüse zu zerkleinern und den Saft durch Zentrifugalkraft zu extrahieren. Sie sind schnell, effizient und eignen sich gut für eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten.
  • Saftpresse: Auch bekannt als Entsafter mit Kaltpressverfahren, verwendet diese Methode eine langsame, mechanische Presse, um den Saft aus den Zutaten zu extrahieren. Dies führt zu einem höherwertigen Saft, der reich an Nährstoffen und Enzymen ist, jedoch in der Regel langsamer und etwas aufwändiger ist.
  • Entsafter mit Doppel-Presssystem: Diese Geräte kombinieren zwei Pressschritte, um eine höhere Saftausbeute und einen konzentrierteren Geschmack zu erzielen. Sie sind besonders gut für die Verarbeitung von faserigem Obst und Gemüse geeignet.
  • Multi-Entsafter: Diese vielseitigen Geräte können nicht nur Saft herstellen, sondern oft auch andere Funktionen wie das Mahlen von Nüssen oder das Zubereiten von Pürees übernehmen. Sie sind ideal für Haushalte, die eine breite Palette an Funktionen wünschen.

Vorteile der Verwendung eines Entsafters

Die Verwendung eines Entsafters bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern können:

  • Frische Säfte: Mit einem Entsafter können Sie jederzeit frische Säfte herstellen, die keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Zusätze enthalten. Dies ermöglicht Ihnen, gesunde und natürliche Getränke zu genießen.
  • Nährstoffreich: Selbstgemachte Säfte sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Durch den Einsatz eines Entsafters können Sie die Nährstoffdichte Ihrer Ernährung erhöhen und Ihre Gesundheit unterstützen.
  • Kreativität in der Küche: Ein Entsafter eröffnet Ihnen die Möglichkeit, mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten zu experimentieren. Sie können einzigartige Saftkreationen und -mischungen herstellen, die Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Verwendung von Reststoffen: Viele Entsafter trennen die festen Rückstände (Trester) vom Saft. Diese Rückstände können weiterverwendet werden, um beispielsweise Kompost herzustellen oder in anderen Rezepten verwendet zu werden.

Materialien und Bauarten

Entsafter bestehen aus verschiedenen Materialien, die ihre Haltbarkeit, Funktionalität und Reinigung beeinflussen. Hier sind einige gängige Materialien:

  • Edelstahl: Edelstahl wird häufig für das Gehäuse und die Klingen von Entsaftern verwendet, da es robust, hygienisch und leicht zu reinigen ist. Edelstahl sorgt für eine moderne Optik und hohe Langlebigkeit.
  • Kunststoff: Hochwertiger Kunststoff wird oft für die Behälter und die Verkleidung verwendet. Er ist leichter und kostengünstiger, kann aber anfälliger für Kratzer und Verfärbungen sein.
  • Glas: Einige Entsafter-Modelle verwenden Glas für die Saftbehälter, da es eine ästhetische und umweltfreundliche Option bietet. Glas ist nicht nur hygienisch, sondern ermöglicht auch eine gute Sicht auf den Saft.
  • Antihaftbeschichtungen: Geräte mit Antihaftbeschichtungen erleichtern die Reinigung, da sie verhindern, dass sich der Saft an den Wänden festsetzt. Dies reduziert den Aufwand beim Putzen erheblich.

Tipps zur Auswahl des richtigen Entsafters

Bei der Auswahl eines Entsafters sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um das Modell zu finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:

  • Kapazität: Überlegen Sie, wie viel Saft Sie auf einmal herstellen möchten. Entsafter gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Geräten für den Einzelhaushalt bis hin zu größeren Modellen für Familien.
  • Leistung: Achten Sie auf die Leistung des Motors, die die Effizienz und Geschwindigkeit der Saftproduktion beeinflusst. Höhere Wattzahlen sind in der Regel mit besserer Leistung verbunden.
  • Reinigung: Überprüfen Sie, wie leicht die Teile des Entsafters zu reinigen sind. Modelle mit abnehmbaren und spülmaschinenfesten Komponenten erleichtern die Pflege und Reinigung.
  • Geräuschpegel: Einige Entsafter sind leiser als andere. Wenn Geräuschpegel für Sie wichtig ist, sollten Sie ein Modell wählen, das eine leise Betriebsweise bietet.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise und Funktionen verschiedener Entsafter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Berücksichtigen Sie sowohl die Anschaffungskosten als auch die langfristige Nutzung.
  • Marken und Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen von anderen Nutzern, um sich einen Überblick über die Qualität und Zuverlässigkeit der Entsafter zu verschaffen. Bekannte Marken bieten oft eine höhere Garantie für die Produktqualität.

Pflege und Wartung von Entsaftern

Eine regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Entsafters ist wichtig, um seine Leistung zu erhalten und eine lange Lebensdauer sicherzustellen:

  • Reinigung: Reinigen Sie die Teile des Entsafters nach jedem Gebrauch gründlich. Verwenden Sie warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch oder eine Bürste, um alle Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Reste in den Ecken verbleiben.
  • Überprüfung der Klingen: Überprüfen Sie regelmäßig die Klingen auf Abnutzung oder Beschädigungen. Scharfe und gut gepflegte Klingen sind entscheidend für die Leistung des Entsafters.
  • Montage und Demontage: Achten Sie beim Zusammenbauen und Zerlegen des Entsafters auf eine korrekte Montage der Teile. Eine unsachgemäße Montage kann die Leistung beeinträchtigen und das Gerät beschädigen.
  • Lagern: Lagern Sie den Entsafter an einem trockenen Ort und stellen Sie sicher, dass er vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt ist. Dies trägt zur Erhaltung der Funktionalität und Langlebigkeit bei.

Ein Entsafter ist ein wertvolles Küchengerät, das Ihnen hilft, Ihre Ernährung auf gesunde Weise zu bereichern. Durch die Auswahl des richtigen Modells und die regelmäßige Pflege können Sie stets frische und köstliche Säfte genießen und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördern.

TPR

TPR steht für den englischsprachigen Begriff «Thermoplastic Rubber». Es handelt sich dabei um ein Thermoplastisches Elastomer, d.h. es handelt sich um einen Gummi, der sich unter Hitzeeinwirkung verformen lässt. TPR wird immer häufiger nicht nur in der Autoindustrie sondern auch in Sport-Bekleidungen wie Badeschuhen, Schwimmbrillen und mehr eingesetzt. Der Vorteil gegenüber Silikon ist, dass TPR weicher und beständiger als Silikon ist.


...

hoehenmesserAbstand

Warenkorb

schliessen
Mein Warenkorb
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb